Heute kommt kein Unternehmen mehr ohne eine eigenen Webseite aus. Von der kleine Webvisitenkarte über den klassischen 5-Seiter bis zur viele hundert Seiten umfassenden Website oder einem Onlineshop – die Firmenpräsenz im Internet trägt entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Umso wichtiger ist es, gut aufgestellt zu sein im Web. Ein ansprechendes Design und interessante, zielgruppengerechte Inhalte sind aber nicht alles – auch das Hosting muss stimmen.
Billighosting ist keine Alternative
Das Billighosting ist akzeptabel für einen Consumer, der für kleines Geld sein kleines Blog schreiben will. Doch sind diese Hostings für Profisysteme (Typo3, OXID, Magento) nicht empfehlenswert. Knappe Systemressourcen führen schnell dazu, dass Fehler auftreten oder die Webseite schlecht erreichbar ist. Eine spezielle Konfigurationsmöglichkeit in der Hostingumgebung ist hier nicht gegeben. Dazu kommt eine schlechte Performance, die ihre Ursache darin hat, dass mehrere Hundert Nutzer sich den Server teilen müssen. Deutlich wird dies besonders zu den Stoßzeiten, wenn viel Besucher die Webseite abrufen – dann wird`s langsam oder es gibt sogar Fehlermeldungen. Die Support-Hotline ist hierbei nur für den Costumer hilfreich. Zu den Bedürfnissen von Unternehmen ist keine oder nur eine sehr eingeschränkte Beratung möglich. Wer eine kleine Webvisitenkarte betreiben möchte, ist hier vielleicht noch gut aufgehoben. (Wirklich?) Aber wer viele Besucher aus seiner Webseite erwartet und sein Informationsangebot ausweiten möchte, braucht mehr.
Business Hosting macht Unternehmen erfolgreicher
Wer mit seinem Unternehmen Erfolg haben und wachsen möchte, für den ist ein professionelles Business Hosting unerlässlich. Spezielle Hosting Pakete für Unternehmen bietet deutlich mehr Leistung, außerdem können Sie hier viele Parameter konfigurieren. So können z.B. externe Mailserver direkt mit eingebunden werden.
Sie teilen sich nur mit wenigen Kunden den gleichen Server. Daraus ergeben sich schnelle Ladezeiten, eine hohe Verfügbarkeit. Stoßzeiten und Überlagerungen sind damit nicht mehr relevant. Das Business Hosting verfügt über eine Serverüberwachung, um etwaiger Leistungsengpässe schon frühzeitig vorauszusehen und entsprechende Gegenmaßnamen zu ergreifen. Der Support, ist beim Business Hosting speziell auf Firmenkunden ausgerichtet ist. Hier geht der Blick auch über den Tellerrand hinaus. Zu Themen wie CMS Optimierung oder Exchange Konfiguration erhält man ebenfalls eine Beratung.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Business Hosting Partner sind, sollten Sie auf jeden Fall einen Blick auf
www.lennartz-hosting.de werfen. Die Hosting Spezialisten aus Aachen überzeugen mit leistungsfähigen Servern mit Standort Deutschland und können beeindruckende Referenzen vorweisen.