Nachdem im letzten Schuljahr die Halbjahreszeugnisse verteilt sind, heißt es für die meisten Schüler Bewerbungen schreiben. Sie müssen sich einen Ausbildungsplatz suchen, damit es mit ihrer beruflichen Karriere voran gehen kann.
Wer für sich entschieden hat, was er werden möchte, der hat schon den ersten Schritt getan. Wenn man noch nicht so gar weiß, in welche Richtung es eigentlich gehen soll, dann kann man sich auch überlegen, ob man vielleicht erst einmal ein Jahr „Pause“ einlegen möchte. In diesem Jahr kann man in verschiedenen Branchen ein Praktikum machen.
Hier kann man
kaufmännische Berufe und auch handwerkliche Berufen ausprobieren, und schauen, was einem Spaß macht und welche Fähigkeiten man überhaupt besitzt. So lange man es sich finanziell leisten kann, tut es dem Lebenslauf keinen Abbruch. Auch Personchefs sind nur Menschen und wenn man dieses eine Jahr Berufsfindung plausibel erklären kann, wird einem das nur positiv ausgelegt.
Ob nun Ausbildungsplatz oder Praktikumplatz – er muss nun erst einmal gefunden werden. Hilfreich sind hierbei die Tageszeitungen, denn ganz gleich ob
Anzeigen Hannover oder Anzeigen Hamburg, in einer Tageszeitung findet man am schnellsten einen Ausbildungsplatz. Besonders am Wochenende sind die Zeitungen sehr voll mit Anzeigen und es gibt auch meist eine Sonderbeilage, in der auf mehreren Seiten Stellenanzeigen gelistet sind.
Des Weiteren sehr hilfreich ist auch das Arbeitsamt, denn durch die Berufsberatung wird nicht nur auf bestimmte Berufe aufmerksam gemacht, sondern auch gleich Kontaktadressen weiter gegeben. Zu guter Letzt kann man sich auch im Internet auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Praktikumplatz machen.
Autor: Max Neugebauer, jsartikel[ätt]seos-club.de